Rippenschale. Blaugrünes schweres Glas. Die Rippen fächerartig zum Stand hin zulaufend. Innen umlaufend mit Dreiband-Ringdekor. H. 4cm. Dm. 14,5cm. Römisch. (769)
Vierkantflasche. Hohe Form. Lippe leicht nach aussen laufend. Wandung vierfach eingedrückt. Leicht blauer Verlauf nach oben, nahezu vollständig irisierend. Bräunlicher Schlicker H. 14,5cm, Dm. 6cm. Wandungen mit Fehlstellen. 200 n. Chr. (769)
2 große Henkelflaschen (Fragmente). Kugelform mit Bandhenkel. Leicht irisierend. Beide mit angesetztem Standring. Jeweils ein Henkel verlustig. Sandfarbener Schlicker. Jeweils H. 19cm. Dm. 12cm. Spätrömisch ? (769)
4 Flaschen. A) Dellenfläschchen H. 8,5cm, B) Kugelflasche mit Zylinderhals. H. 13cm, C) Langhalsige Kugelflasche H. 9cm, D) Kugelflasche H. 9,5cm. Römisch. (769)